Die vergangenen eineinhalb Jahre waren mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie eine politische und gesellschaftliche Herausforderung für uns alle. Die Maßnahmen zum Infektionsschutz haben mit Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen allerdings insbesondere wohnungslose Menschen hart getroffen. Obwohl in einer reichen Stadt wie München keine*r von Wohnungslosigkeit betroffen sein müsste, hat die Pandemie die Ausmaße des Problems zusätzlich verschärft.
Wie wurde in den vergangenen Monaten von Seiten der Stadt auf das Problem reagiert?
Welche politischen Maßnahmen wurden getroffen und welche strukturellen Schieflagen haben schon vorher existiert?
Diese und weitere Fragen diskutieren:
Sofie Langmeier, Stadträtin (Die Grünen – Rosa Liste)
Karin Lohr, Geschäftsführerin BISS
Jörn Scheuermann, Geschäftsführung Arbeitsgemeinschaft Wohnungsnotfallhilfe München und Oberbayern
Moderation: Alex, Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik e.V. (AGFP)