Wohnungsnotfälle enden nicht an der Stadtgrenze

 

 

Diesem Thema widmete der BR zwei Beiträge im Abendprogramm am 11.11.2020.

 

Die Fachstelle Wohnungsnotfallhilfe des Caritasverbands für den Landkreis Donau-Ries e.V. wird im Rahmen des ‚Aktionsplans Obdachlosigkeit‘ vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales als Modellprojekt für ein Jahr gefördert.

 

zum Beitrag von ‚Kontrovers‘

 

zum Beitrag der ‚Abendschau‘

← zurück zur Übersicht

Online-Verzeichnis der Hilfeangebote für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Bayern

Das Onlineverzeichnis gibt einen Überblick über die veschiedenen Hilfeangebote für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Bayern.
Das Verzeichnis gliedert sich in verschiedene Hilfebereiche und ist nach Regierungsbezirken sortiert.

Das Onlineverzeichnis finden Sie hier

 

← zurück zur Übersicht

Relaunch der Homepage ist vollbracht

Herzlich Willkommen auf der nun vollständig überarbeiteten Homepage der beiden Koordinierungsstellen der Wohnungslosenhilfe in Bayern.

Wir präsentieren uns in einem neuen klaren Layout, sowie einer intuitiven Struktur des digitalen Designs und freuen uns Sie mit aktuellen Informationen zum Thema Wohnungslosenhilfe wieder unterstützen zu können.

Diese Homepage befindet sich auch online weiterhin im stetigen Fluss und ist bei weitem noch nicht vollständig. Wir werden Sie nach und nach mit fachlich wichtigen und neuen Themen befüllen. Auch Inhalte, die bereits in unserem bisherigen Internetauftritt enthalten waren, werden noch eingepflegt. Sollten Sie interessante Empfehlungen zur Veröffentlichung haben, senden Sie diese bitte zur Überprüfung an: info@wohnungsnotfallhilfesued.bayern


Im neuen Info-Center stellen wir Ihnen neben aktuellen Themen, Zahlenmaterial, Wissenswertes zu Fachthemen, Informationsmaterial sowie Links und Literaturhinweise zur Verfügung.

Das differenzierte Angebot der Wohnungslosenhilfe in Bayern finden sie ausführlich unter dem Button Hilfeeinrichtungen beschrieben.

Ferner können Sie sich selbstverständlich über Uns, die Aufgaben der Koordination Nord- und Südbayern sowie die Gremienstruktur, Informationen zu Fachtagen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen, wie gewohnt umfassend informieren.

← zurück zur Übersicht