18. Oktober 2022
|
Fachtage, frauenspezifische Bedarfe

Die Katholische Hochschule Eichstätt- Ingolstadt hat am 21.09.2022 in Kooperation mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen Ingolstadt e.V. (SkF) und der Arbeitsgemeinschaft Wohnungsnotfallhilfe München und Oberbayern /Koordination Wohnungslosenhilfe Südbayern- mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) – den Fachtag Wohnen+ in Ingolstadt veranstaltet.
zu Pressemitteilung, Tagungsprogramm, Ergebnissicherung sowie der Fachpublikation:
weiterlesen →
11. August 2022
|
Bauen/ Wohnen, Rechtsgrundlagen/ Empfehlungen/ Positionen

Mit diesem Positionspapier wollen der Deutsche Caritasverband (DCV) und seine Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAG W) dazu beitragen, dass nachhaltig ausreichend Wohnraum geschaffen wird und Menschen in Wohnungsnot bedarfsgerecht unterstützt werden.
Das Bauen und Wohnen der Zukunft muss bezahlbar, klimaneutral und barrierearm sein.
zum Positionspapier
11. Mai 2022
|
frauenspezifische Bedarfe, Gesundheit, Veröffentlichungen

Die vorliegende Studie wurde aus der Praxis der Wohnungsnotfallhilfe initiiert, da dort eine konkrete Problemstellung beobachtet und artikuliert wurde. In der täglichen Arbeit in niedrigschwelligen Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe wurde eine Versorgungslücke bei der Unterbringung und psychosozialen und psychiatrischen Versorgung von wohnungslosen Frauen mit schweren chronischen psychischen Erkrankungen in München beobachtet. Im Münchner Arbeitskreis der Arbeitsgemeinschaft Wohnungsnotfallhilfe München und Oberbayern „Hilfe für Frauen in Not“ wurde dies thematisiert und beschlossen, dem mit einer eigenen Datenerhebung nachzugehen.
zum Forschungsbericht
zur Pressemitteilung der Hochschule
zur Pressemitteilung der Landeshauptstadt München
weiterlesen →